Sperrschichtkapazität

Sperrschichtkapazität
Sperrschichtkapazität,
 
Halbleiterelektronik: die elektrische Kapazität, die mit einer Sperrschicht und den Raumladungen an deren Rändern verbunden ist. Die Sperrschichtkapazität ist stark spannungsabhängig und lässt sich daher nur als differenzielle Kapazität, C = dQ /dU, angeben (Q Ladung, U Spannung). Sie tritt an allen Halbleiterübergängen auf (p-n- und MIS-Übergang, Schottky-Kontakt) und ist für die Hochfrequenzeigenschaften von Halbleiterbauelementen von großer Bedeutung. Die kapazitiven Eigenschaften von Sperrschichten werden bei gewissen Bauelementen genutzt (z. B. dem Sperrschichtkondensator, einem bestimmten Keramikkondensator, und bei der Kapazitätsdiode), bei anderen wirken sie sich parasitär aus (z. B. bei der Sperrschichtisolation).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sperrschichtkapazität — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Sperrschichtkapazität — nuskurdintojo sluoksnio talpa statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. depletion layer capacitance vok. Sperrschichtkapazität, f rus. ёмкость обеднённого слоя, f pranc. capacité de couche de déplétion, f …   Radioelektronikos terminų žodynas

  • Sperrschichtkapazität — užtvarinio sluoksnio talpa statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. barrier layer capacitance vok. Übergangskapazität, f; Sperrschichtkapazität, f rus. ёмкость запирающего слоя, f pranc. capacité de couche d’arrêt, f; capacité de couche de… …   Fizikos terminų žodynas

  • Bipolartransistor/Ersatzschaltungen — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • Ebers-Moll Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • Großsignal-Ersatzschaltbild — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • Gummel-Poon-Modell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • Transportmodell — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

  • Dioden — Eine Diode (griech.: di zwei, doppelt; hodos Weg) ist ein elektrisches Bauelement, das Strom nur in einer Richtung passieren lässt und in der anderen Richtung wie ein Isolator wirkt. Dioden bewirken eine Gleichrichtung von Wechselspannung,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ersatzschaltungen des Bipolartransistors — Um das Verhalten eines Bipolartransistors oder Feldeffekttransistors auch in komplexen Schaltungen berechnen zu können, benötigt man ein vereinfachtes, abstraktes, Modell. Hierbei werden verschiedene Stufen der Abstraktion verwendet. Hierbei… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”